Open Glider Network 0.2.6
Hallo liebe Freunde der Gegenwindkreise,
wir haben es geschafft - nach einem schlechten Aprilscherz der FLARM-Macher haben findige Entwickler des OpenGliderNetworks wieder alle Segelflugzeuge online gebracht. Es wird zwar noch ein wenig dauern, bis auch das letzte FLARM sein Update erhalten hat, inzwischen sind aber die Betreiber der Auswertetools wie http://glidertracker.de oder http://ognrange.onglide.com/#EDAD wieder up-to-date und binden die OGN-Version 0.2.6
in ihre Webseiten mit ein. Sicherlich gibt es noch Optimierungsbedarf - welche Parameter jetzt noch angepasst werden müssen, wird die kommende Saison zeigen. Die kleinen Racker (Raspberry-Pi's) scheinen sich auch mit der etwas höheren CPU-Last zu arrangieren, die Dekodierung läuft stabil. Leider gibt es im OGN-Netzwerk noch etliche Receiver, die ältere Versionen benutzen, diese können seit dem letzten FLARM-Update keine Pakete von FLARM-Geräten mehr dekodieren.
Also liebe Segelflug-IT-Admins, gebt eurer Himbeere möglichst schnell das Update auf 0.2.6, damit die Löcher im OGN-Netz wieder verschwinden!
BZF Ausbildung im Dessauer Tower
Morgen endet für 6 Mitglieder des FCHJ die theoretische und praktische Ausbildung zum BZF II bzw. BZF I. Bisher hat es viel Spaß gemacht, ich denke auch am morgigen Sonntag wird sich daran nichts mehr ändern. Im Namen des FCHJ möchte ich mich jetzt schon einmal bei Peter-Christian Klein vom Verkehrslandeplatz Dessau für die prima vorbereitete und anschaulich durchgeführte Ausbildung bedanken...
News 2017
5. Vereinsinterner Fotowettbewerb
Es ist mal wieder so weit! Bis zum 10.02.2017 habt ihr, liebe Mitglieder, die Möglichkeit euch am 5. vereinsinternen Fotowettbewerb zu beteiligen. Der 2. Vorsitzende hat dazu ein Rundschreiben verfasst, hier gibt es noch einmal kurz die Zusammenfassung.
Pressespiegel 2016
Presseartikel und sonstige Publikationen über den FCHJ. Klick auf das Vorschaubild oder einen Link, öffnet eine große Bildansicht in einem neuen Browserfenster oder Browsertab. Zum Speichern einer Bilddatei mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild klicken und über den entsprechenden Menüpunkt (z.B. Ziel speichern unter) die Zieldatei lokal speichern.
Kontakt
Fliegerclub "Hugo Junkers" Dessau e.V.
Postanschrift:
Bergens Busch 4
06846 Dessau-Roßlau (OT Kleinkühnau)
Kommunikation:
Telefon: +49 340 617141
Fax: +49 032 224178111
EMail: info@fchj.de